Herzlich Willkommen auf der Seite vom Kreisverband der Imker des Landkreises Erlangen-Höchstadt e.V.!
Der Kreisverband der Imker des Landkreises Erlangen-Höchstadt e.V. organisiert relevante Veranstaltungen, z.B. den Kreisimkertag, und koordiniert zu bestimmten Schwerpunktthemen das imkerliche Engagement. Lokale Imkervereine sind die Mitglieder im Kreisverband.

Das Buch „Der Wirtschaftsfaktor Bienen – ein Praxisprojekt Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umwelt und Ökonomie“ wurde beim Springer Verlag 2025 veröffentlicht.
Weitere Details unter Bildung.
Kreis Imker Tag in Kulturscheune Mühlhausen am 13. Juli 2025
Dieses Video zeigt Impressionen vom jährlichen Treffen der Imker im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Kreisimkertag).
Schwerpunkte unseres Engagements:
Tradition, Bienenhygiene, Bestäubungspakt, Bildung und Digitalisierung
Mit Lehrbienenhäuser Videos – Imkerwissen praxisnah vermittelt
In diesem Video und weiteren auf unserer Bildungsseite erfährst du:
- Wie Imkerwissen praxisnah vermittelt wird
- Warum die Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind
- Wer hinter dem Erfolg des Lehrbienenhauses steht
- Und wie du selbst Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden kannst
Wie retten wir jetzt die Bienen?
Dieses Video fasst zusammen, was jetzt von uns gemeinsam auf den Weg gebracht werden sollte, um die Arterhaltung aller Wild- und Honigbienen zu sichern.